Vom Kanton Bern bewilligtes NRP–Projekt, verfügt: 26.07.2022
Projektidee
Das Projekt CircularTower soll als Reallabor zirkuläres Bauen am Beispiel eines innovativen, experimentellen und trotzdem auf reale Nutzungen ausgerichteten Gebäudes erforschen und erlebbar machen. Regionale Unternehmen erhalten in diesem kreislauffähigen Gebäude eine physische Plattform, um ihre zirkulären Produkte und Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern, anderen Unternehmen oder auch ihren Kund*innen zu entwickeln, zu erproben und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. In Ausstellungen und Veranstaltungen werden auf die verschiedenen Zielgruppen ausgerichtete innovative kreislauffähige Produkte, Dienstleistungen und Methoden präsentiert und instruiert, neue Berufe oder Trends im Umfeld der Kreislaufwirtschaft vorgestellt und Innovation im Bereich der Kreislaufwirtschaft sichtbar gemacht. Durch den Standort auf dem Areal der Berner Fachhochschule (BFH) in Burgdorf an der Nahtstelle von Wohnen, Bildung und Industrie ist das Gebäude ideal gelegen. Durch die gute Sichtbarkeit von der Bahnlinie Burgdorf–Bern und eine öffentlich zugängliche Aussichtsplattform auf einem höher gelegenen Stockwerk des Turmes ist er bestens positioniert.
Trägerschaft
Verein Netzwerk TecLab
Ziele
- Der CircularTower soll kreislauffähige Bauweisen und –materialien über verschiedene niederschwellige Angebote einem breiten Publikum zugänglich und bekannt machen.
- Präsentierte Projekte der angewandten Forschung und Entwicklung und (Weiter–)Bildungsangebote des TecLab und der beteiligten Bildungsstätten wie auch Ausstellungen oder Veranstaltungen entsprechender Unternehmen und Organisationen zeigen innovative Ansätze und vielseitige Chancen des kreislauffähigen Bauens und der Kreislaufwirtschaft insgesamt auf.
- Mit dem Projekt werden Kreislaufwirtschaft, insbesondere nachhaltige Bauweisen und –materialien, sowie in diesen Bereichen engagierte Unternehmen und Organisationen gefördert.
- Für die Regionen Emmental und Oberaargau wird mit dem CircularTower ein attraktiver Anziehungspunkt wie auch ein Leuchtturmprojekt einer zukunftsorientierten Kreislaufwirtschaft geschaffen.
Form der NRP–Unterstützung
Projektbeitrag von CHF 200’000.–
Projekt Nr.: ET–22