An der 29. Regionalversammlung der Regionalkonferenz Emmental (RKE) vom 20. Mai 2025 im Museum Franz Gertsch in Burgdorf wurden zentrale Weichen für die künftige Regionalentwicklung gestellt. Einstimmig verabschiedete die Versammlung das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept (RGSK) 2025 sowie das Agglomerationsprogramm Burgdorf der 5. Generation (AP5). Diese strategischen Instrumente sollen die koordinierte Entwicklung von Siedlung und Verkehr sicherstellen und bilden die Grundlage für kantonale und bundesweite Förderbeiträge. Im Zentrum stehen dabei eine kompakte Siedlungsentwicklung, die Förderung des öffentlichen Verkehrs und neue Themen wie On-Demand-Angebote.
Zudem wurden wichtige Ersatzwahlen vorgenommen: Für das untere Emmental wurden Urs Wälchli (Ersigen) und Markus Iseli (Krauchthal) in die Geschäftsleitung gewählt. Neu in die Kommission REWITO wurden Gian Valentin Derungs (Aefligen) und Patrik Anliker (Ersigen) gewählt. In der Kommission Kultur wurde Michael Ritter (Burgdorf) bestätigt.
Die nächste Regionalversammlung findet am 13. November 2025 in Trachselwald statt.