Am 8. März 2023 fand in Burgdorf die Startveranstaltung zum Mentoringprogramm von Frauen für Frauen statt. Neben dem persönlichen Austausch und Wissenstransfer zwischen den Mentorinnen und den Mentees soll auch der Austausch und die Vernetzung unter den Frauen im Emmental generell verstärkt werden. Dafür bot die Startveranstaltung eine gute Basis. Insgesamt nahmen rund 45 Frauen am Anlass teil. Die Startveranstaltung startete mit einem kurzen Inputreferat seitens Regionalkonferenz, wobei organisatorische Eckpunkte des Programms bekannt gegeben wurden. Anschliessend folgte eine Gruppenarbeit, im Rahmen derer die drei Schwerpunkte «Selbständigkeit», «Führungskompetenzen» und «Vereinbarkeit Familie und Beruf» diskutiert worden sind. In Zukunft ist angedacht, zu diesen Themenbereichen jeweils ein Workshop anzubieten, an welchem die interessierten Frauen teilnehmen können. Als letzter Punkts des Fixprogramms bot ein Zeitfenster von ca. einer halben Stunde den zugeteilten Tandems Raum, um ihre Zusammenarbeit aufzugleisen. Im Anschluss an die offizielle Veranstaltung konnte an einem Apéro weiter diskutiert und sich ausgetauscht werden. Im Total konnten im Rahmen des Mentoringprogramms 24 Tandems (Mentorin und Mentee) gebildet werden, die im nächsten halben Jahr zusammen arbeiten werden. Der Abend verlief sehr erfreulich und führte zu spannenden neuen Begegnungen mit verschiedensten erfolgreichen und motivierten Frauen aus dem Emmental.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bei unseren Projektpartner- und Projektgönnerschaften für das Mentoringprogramm bedanken:
- Projektpartnerschaft
- Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann
- georegio ag, Burgdorf
- Ypsomed AG, Oberburg
- PB Swiss Tools, Sumiswald
- Projektgönnerschaft
- GLB, Langnau
- Localnet, Burgdorf
- Kilcher Transporte AG, Utzenstorf
- Kühni AG, Ramsei
- Rothenbühler AG, Zollbrück
- Soroptimistinnen Burgdorf
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.