Rund 60 Teilnehmende aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung trafen sich am 7. Mai zum Wirtschaftszmorge, das die Regionalkonferenz mit Unterstützung der Standortförderung Bern und des Fördervereins Emmental einmal im Jahr organisiert. Im Restaurant Sternen Neumühle sprach Andreas Stucki, stellvertretender Geschäftsleiter der emmental versicherung, zum Thema «Im Konzert der Grossen: die regionale Versicherung zwischen Tradition und Wandel».
Er gab einen Einblick in die Geschichte der emmental versicherung und in den Schweizer Versicherungsmarkt. Als zentrale Erfolgsfaktoren in herausfordernden Zeiten nannte er zufriedene Kundinnen und Kunden, überzeugende Produkte und engagierte Mitarbeitende. Anhand eines Beispiels zur Gewinnkalkulation zeigte er, dass der grösste Hebel oft beim Preis liegt – nicht bei der Kostenreduktion oder Absatzsteigerung.
Gerade hier können kleinere Anbieter punkten: mit schlanken Strukturen, persönlicher Betreuung und dem Prinzip «Klasse statt Masse». Während grosse Versicherer vermehrt auf Onlinekanäle setzen, bleibt bei regionalen Anbietern der direkte Kontakt zur Kundschaft ein zentrales Merkmal, etwa bei der Beratung oder der Schadenregulierung vor Ort.
In einem weiteren Teil des Referats beleuchtete Stucki den demografischen Wandel, technologische Entwicklungen und den Klimawandel als langfristige Herausforderungen. Dabei zeigte er auf, welche Chancen und Risiken sich daraus für regionale Versicherer ergeben.
Die Präsentation von Andreas Stucki steht hier zum Download zur Verfügung: Präsentation Wirtschaftszmorge 2025